Interaktive Filter mit AR

Entertainment
Interaktive Filter können lustige Mützen, Lippenstift und andere Gimmicks und Effekte digital auf Gesichter projizieren, während man in die Selfie-Kamera eines Smartphones schaut. Oft nutzen solche Filter (markerloses) Facetracking, um sich an das jeweilige Gesicht anzupassen und auf Gesichtsausdrücke zu reagieren. Dank künstlicher Intelligenz werden Personen erkannt und Filter an der korrekten Stelle angewendet.
Vorteile
Ohne AR wären solche Filter extrem langweilig oder gar nicht erst möglich. Interessant und nützlich werden sie erst durch den Einsatz von Augmented Reality, die eine Verbindung zum Nutzer herstellt. Nur deshalb bergen diese Filter so ein großes Potenzial für Firmen und Marketer und nur deshalb sehen wir solche Filter immer und immer öfter. Sie bieten einen relativen einfachen Weg, Kampagnen in den Alltag von Kunden zu integrieren.
Herausforderungen
Die Herausforderungen haben hier viel mit dem jeweiligen Gerät zutun. Smartphones, die das Hauptmedium solcher Filter sind, werden zwar immer leistungsstärker, bleiben aber vergleichsweise schwach. Das macht sehr komplexe Kampagnen schwerer, schränkt Ideen ein und zwingt zu Kompromissen. Schließlich hat ja auch nicht jeder Nutzer immer gleich das allerneuste Smartphone.
Wrap-Up
Auf der anderen Seite können aber auch schlichte und wenig komplexe Filter schon ziemlich viel. Solche interaktiven AR-Filter bieten zwar nicht die Plattform für das nächste große Computerspiel, aber die Möglichkeiten fürs Marketing sind riesig. Eine spannende Anwendung ist hier "Virtual try-on", bei denen Mode und Accessoires virtuell anprobiert werden können. Möglich machen das technische Verfahren aus der Künstlichen Intelligenz in Kombination mit überlagerten Augmented Reality Darstellungen.
Beispiele
Tutorials für das einfache Erstellen von AR-Filtern (Englisch)
Snapchat
Einer der Marktführer, wenn es um AR-Filter geht. Durch Snapchat sind sie überhaupt erst bekannt geworden.
Wie viele andere Unternehmen auch, hat Instagram ein solches Feature in den sogenannten "Stories" implementiert.

Hey!
Wir sind AR-Enthusiasten und haben bereits zahlreiche
Projekte für namhafte Marken umgesetzt.
Mehr über uns, unsere Arbeit und einige coole Projekte
findest du unter Augmented Reality Services.
Quellen: