Augmented Reality Kunst

Kundenerfahrung

Bildung

Kunst ist komplex, das ist, was es interessant macht. Auf der anderen Seite ist Kunst, in welcher Form auch immer, aber auch manchmal schwierig zu verstehen. Die Idee ist, Augmented Reality des Gangs durch die Ausstellung einzusetzen.

Der Künstler kann dann mithilfe des Handys des Besuchers virtuell neben dem Kunstwerk erscheinen und es erklären oder Fragen beantworten. Das könnte entweder per Scan eines QR-Codes oder mit Bilderkennung des eigentlichen Kunstwerkes funktionieren.

Im Weiteren hat sich mittlerweile auch die AR Kunst als Kategorie einen Platz erkämpft. Sprich, Augmented Reality wird nicht nur genutzt, um mit bestehender Kunst zu interagieren, sondern Künstler erstellen digitale Kunst. Diese AR Kunst kann ausschließlich mit einem AR-Gerät betrachtet werden.

Vorteile

Wirklich begeistern kann man sich für Kunstwerke erst, wenn man sie versteht oder persönlich etwas damit anfangen kann. Dabei kann diese Technologie ungemein helfen. Ganz besonders Kindern und Jugendlichen kann dies neue Türen im Bereich Kunst/Kultur öffnen. Der Besuch kann wesentlich weniger frustrierend sein und die Chance, dass die Kinder etwas mitnehmen, steigt stark. So profitieren auch Museen von dem Investment: Zufriedene Besucher kommen wieder. Und Kinder, die man schon früh für Kunst und Kultur begeistern kann, sind die Besucher von morgen!

Herausforderungen

Die Erreichbarkeit des Services könnte allerdings schwierig sein. Ältere Menschen oder gerade junge Kinder haben unter Umständen noch keine Smartphones, um die Inhalte anschauen zu können. Man könnte das System dann natürlich in einen Museums-Guide einbinden, sodass niemand mehr auf eigene Geräte angewiesen ist. Es stellt sich aber auch die Frage, ob der jeweilige Künstler sein Kunstwerk überhaupt erklären möchte. Ein großer Teil des persönlichen Wertes von Kunst liegt darin, dass jeder etwas anderes sieht, fühlt und mit dem Werk verbindet, wenn er es anschaut. Das mit sachlichen Erklärungen abzuflachen mag nicht in unserem oder im Interesse des Künstlers sein.

Wrap-Up

Ob man ein solches System nutzen oder nicht, ob man sein Kunstwerk mit einem solchen System erklären möchte oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Allerdings kann so etwas, vor allem in frühen Jahren, in denen sich das Bewusstsein für Kunst erst herausbildet, sehr wertvoll sein. Die Möglichkeiten, die ein solches System bietet, sind jedenfalls großartig.

Beispiele

Fallen dir Beispiele ein?

Lass es uns wissen!

Hey!
Wir sind AR-Enthusiasten und haben bereits zahlreiche
Projekte für namhafte Marken umgesetzt.
Mehr über uns, unsere Arbeit und einige coole Projekte
findest du unter Augmented Reality Services.

Matthias
Matthias Hamann
Digitale Konzeption

Über den Autor

Ich schreibe über meine Leidenschaften Technologie und digitale Strategie. Du möchtest mehr über meine Arbeitsweise und Projekte erfahren?

Hier gibt's mehr Infos dazu

Zurück

Augmented Reality 2021 - 60+ AR use cases and hundreds of examples | Product Hunt