Navigation mit Augmented Reality

Sicherheit
Kundenerfahrung
AR Navigationssysteme können einem das Fahren deutlich erleichtern. Ein[nbsp]Smartphone oder ein in die Windschutzscheibe integriertes Display könnten Routen, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Stauwarnungen virtuell auf die Straße projizieren. Das könnte natürlich auch mit AR Brillen funktionieren. Und auch als Fußgänger kann eine solche Smartphone App sicher sinnvoll sein.
Vorteile
Der wahrscheinlich größte und offensichtlichste Vorteil liegt in der Sicherheit. Der Fahrer sollte auf die Straße gucken, deshalb ist es ideal, wenn die Route auch direkt auf der Straße angezeigt wird. Es passieren genug Unfälle, weil die Fahrer auf ihr Handy und nicht auf die Straße gucken.
Hürden
Künstliche, bunte Icons könnten genau so ablenkend wie hilfreich sein. Damit man solch ein System guten Gewissens im Straßenverkehr anwenden kann, muss die Technologie richtig ausgereift sein. Wenn das Tracking beispielsweise mal nicht einwandfrei funktioniert, könnte der Fahrer von der Straße weg geleitet werden, ohne es zu merken.
Fazit
Straßenverkehr ist ein heikles Thema, Menschenleben stehen auf dem Spiel. AR Navigationssysteme könnten die Sicherheit auf unseren Straßen verbessern, sie könnten aber auch das genaue Gegenteil tun. Durch die drastische Weiterentwicklung von AR Brillen ist in nächster Zeit, aber mit einigen neuen Lösungen zu rechnen, die diese Probleme lösen könnten.
Beispiele
Sygic's AR Addon

Hey!
Wir sind AR-Enthusiasten und haben bereits zahlreiche
Projekte für namhafte Marken umgesetzt.
Mehr über uns, unsere Arbeit und einige coole Projekte
findest du unter Augmented Reality Services.