Augmented Reality Fitness und Sport

Kundenerfahrung
Gamification
Ein ungemein wichtiger Teil für einen gesunden Körper ist Fitness bzw. Sport im Allgemeinen. Jeder hatte schon mal das Ziel, mehr Sport zu treiben, sich mehr zu bewegen, ins Fitnessstudio zu gehen. Eine App könnte Checkpoints und Hürden virtuell in den Laufweg stellen und mit 3D-Beispielen Übungen vormachen.
Vorteile
Für viele, wenn nicht sogar die Allermeisten, ist das größte Problem die Motivation. Augmented Reality hat das Potenzial, den Sport auf spielerische Art und Weise interessant und motivierend zu gestalten. Dazu kommt, dass solche Lösungen in Form von Apps deutlich billiger sein können als eine Mitgliedschaft im Fitnesstudio.
Herausforderungen
Die Probleme / Herausforderungen, die hier auftreten können, sind stark von der Anwendung der App abhängig. Bei einer AR Lauf-App müsste man beispielsweise darauf achten, dass Hürden oder Checkpoints auch erreichbar sind. Sie dürfen natürlich nicht auf Privatgelände, innerhalb von Gebäuden oder gar auf dem Rollfeld eines Flughafens liegen. Ganz grundsätzlich ist es schwierig, Apps für Situationen und Einsatzorte zu entwickeln, die man vorher nicht kennen kann.
Wrap-Up
AR Fitness-Apps könnten, solange sie gut durchdacht sind, wirklich dabei helfen, Leute zum Sport zu motivieren. Das Spielerische würde wahrscheinlich der Hauptfaktor für den Erfolg einer solchen App sein.